
Das Seminar verbindet die Prinzipien der botanischen Kunst mit modernen Führungskompetenzen, um eine tiefere Einsicht in die Entwicklung von Führungskräften und die Bedeutung von Achtsamkeit, Geduld und Kreativität zu vermitteln. Die Fortbildung verbindet praxisnahe Übungen mit reflektierenden Elementen und schafft eine inspirierende Atmosphäre, die sowohl analytische als auch kreative Stärken fördert.
Auch ohne Vorkenntnisse in der Kunst ist dieses Seminar für jedermann geeignet, jedoch sollte ein Interesse an neuen Ansätzen sowie ein präziser Blick für Detail vorhanden sein.
Möchten Sie einen individuellen Intensiv-Einzelworkshop buchen oder aber einen Gruppenworkshop in einer von Ihnen bevorzugten Austragungsstätte arrangieren, können Sie mich gerne kontaktieren. Ich würde mich sehr freuen!
Anmeldung und detaillierte Infos erhalten Sie direkt bei mir!